Mailadresse für lau [Monatsbericht 03.13]

Heute ist Freitag der 28.06.2013 und das ist der dritte Monatsbericht meines Freemail Services.

Diesen Monat wurde Dovecot von Version 2.1.15 auf Version 2.2.4 hochgezogen. Damit konnten wieder Performance Verbessungen von gut 3% mit Nagios Messbar nachgewiesen werden. Des Weiteren wurde der Storage in dem die Sieve Scripte liegen auf ein Separates Array ausgelagert was bei Sieve und Dovecot im allgemeinen einen Messbaren Rückgang der I/O Belastung zur Folge hatte und somit Dovecot insgesamt MEHR Performance erzeugt. Das hat zu folge das mehr Dovecot Prozesse die gleiche Systembelastung erzeugen.

Storage Technisch liegen wir diesem Monat bei knapp 880 TB, ein leichter Rückgang im Speicherverbrauch.

Das „Toter Account Löschen“ Script hat in den vergangende 2 Monaten NUR 834 Tote Accounts gelöscht.

Dat Kauf ich für´n Euro……. [Monatsbericht 5]

Heute ist Freitag der 07.06.2013. Das ist der fünfte Monatsbericht für das Jahr 2013 des neuen Mail Services „Dat kauf ich für´n Euro“.

In diesem Monat hab ich angefangen 4 neue Virtuelle Maschinen zu erzeugen da unser Webmail Interface bei starker Auslastung schon ordentlich lange für den Login brauchte. Die Ursache waren hier nicht die Masse an Usern sondern die Synchronisation. Da Horde alles über eine Schnittstelle macht belastet hier natürlich die Synchronisation den Webserver.

Um diese Problem zu umgehen hab auf den beiden Maschinen je zwei neue Virtuelle Maschinen erzeugt die ein Minimales Debian haben und nur den Apache Webserver bedienen. Somit ist das normale Webinterface und die Synchronisation entkoppelt. Da die Synchronisation ebenso über eine Sub Domain läuft sind die Sync-Klienten nahtlos auf die neue Virtuelle Maschine umgeschwenkt.

Das brachte natürlich auch eine Messbare Entlastung des Webmailinterfaces.

Auch der Storage Server wurde ein bisschen modifiziert und holt jetzt alle seine Daten aus einem CEPH Storage. Somit ist es egal auf welchem FTP Server der User beim Login landet, erfindet immer seine Daten.

Storage Technisch geht es wie immer nach oben. Diverse User bauchen MEHR Online Speicher aber die meisten User wollen einfach nur MEHR Mailspeicher haben. Momentan liegen wir daher beim Online Speicher bei knapp 600 TB und der Mailspeicher liegt bei gut 550 TB.