Dat Kauf ich für´n Euro……. [Monatsbericht 4]

Heute ist Freitag der 03.05.2013. Das ist der vierte Monatsbericht für das Jahr 2013 des neuen Mail Services „Dat kauf ich für´n Euro“.

In diesem Monat Platze fast unser Webserver, na ja Platzen ist vielleicht der falsche Ausdruck dafür. Eher ging ihm die Puste aus, was gerade mit Apache2 auf grösseren Systemen schon mal passiert. Ursache war aber nicht das die Systemressourcen zur neige gegangen sind, schon gar nicht mit 1 TB RAM und einem HP DL 980 als Hardware, sondern das der Apache mit seinen Prozessen am Ende war.

Somit hat nicht mal Nagios gemeckert da der Sysload nicht hochgegangen war. Nur bei den Webseiten check den Nagios macht kamen dann eben mal Reaktionszeiten von Jenseits Gut und Böse zu Stande die Nagios dann doch zum Meckern gebracht haben. Natürlich immer wenn man gerade keine Zeit hat sich solch einem Problem zu Widmen.

Nun gut, wozu hat man einen Laptop und einen Internetflat auf dem Handy?? Genau eben für solche Sachen. Also um das Problem eben auch schnell aus der Welt zu schaffen per SSH auf dem Server Angemeldet und in der Konfiguration das Preforker Modul Hochgedreht, nun stehen dem Apachen VIEL mehr Prozesse zur Verfügung als vorher.

Storage Technisch geht es wie immer NACH OBEN, zwar nur beim Online Speicher aber auch beim Mailstorage ist die Richtung weiter nach OBEN.

Account mäßig geht es auch nach oben, 31.548 neue User haben sich angemeldet. Dafür sind aber 821 Tote Useraccounts gelöscht worden. Auch eine kleine Überarbeitung des Internen WIKI hat erfolge gebracht und somit ein wenig unser Support Team entlastet.

Hardware Technisch läuft alles sehr stabil und ich hab alle Systeme von 1 TB auf 2 TB RAM aufgerüstet, was mich dann auch beim Reboot mit mehr als 10 Minuten Wartezeit bestraft hat. Aber die Server werden ja nicht jeden Tag neugestartet. Storage Technisch hab ich mal wieder aufgerüstet von knapp 200 TB auf jetzt 800 TB. Mal sehen wie lange DAS WIEDER reicht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.