…the Beginning.
Ich hatte vor geraumer Zeit einen Freemail Service eingerichtet. Um genau zu sein ist dieser am 2.1.2012 gestartet. Eigentlich dachte ich das ich diesen nach kurzer Zeit wieder einstampfen müsste weil dieser nur Probleme mit sich bringt und dieser schneller auf Blacklisten landet als ich von 1 bis 5 Zählen kann, ABER dem ist nicht so. Aber mit Freemail Verdient man kein Geld wenn man keine Werbung einblendet. Ich hab das so begonnen um den Usern nicht die Stimmung zu verderben. Des Weiteren gibt es beim Freemail auch diverse Einschränkungen was die User daran hindern soll den Dienst zu Missbrauchen. Der jetzt Startende Dienst hat den Arbeitstitel „Dat kauf ich für´n Euro“, sagt also aus das die Mailbox nur 1 Euro kostet. Folgenden Service bekommt man dafür:
- 10 GB Mailbox
- 10 GB Daten Speicherplatz
- Spamfilter (Amavis)
- Virenfilter (ClamAV)
- Emailfilter (Sieve)
- Kalender
- Aufgaben
- Adressbuch
- Notizen
- ActiveSync für Mobile Geräte
- Synchronisation mit Outlook (über Funambol)
- PFS ( Perfect Forward Secrecy)
- Komplett Verschlüsselte Komunikation
- KEIN POP3
- keine Werbung
- Serverstandorte in Deutschland
- Greylisting (WIKI)
- keine Speicherung von Persönlichen Daten
- Anhänge maximal 50 MB (Senden und Empfangen)
- PGP ( Pretty Good Privacy )
- S/MIME (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions)
- Vertragslaufzeit 6 Monate
- Erster Monat Kostenlos
- Speicherplatz Erweiterbar
Anmeldung geht HIER
Hardware:
- 2 x HP DL980 G7 (Verteilt auf zwei Deutsche Standort)
- je 1000 GB Hauptspeicher
- je 4 HP SmartArray P421 Storage Controller
- je 4 HP MDS600
Anfänglicher Storage wird 1 TB sein, der im laufe der Betriebszeit Erweiter wird….