Heute ist Freitag der 24.02.2012 und das ist der zweite Monatsbericht meines Freemail Services.
Im Moment sind noch alle 70.000 Freemail Accounts Aktiv und sind auch Regelmässig in Benutzung. Bisher hat das Script für das Automatische Löschen Inaktiver Accounts keine Arbeit gehabt. Dafür aber um so mehr das Bereinigen der Mülleimer und der Spamordner. Die Mülleimer werden Täglich um 24:00 Uhr geleert was mit Dovecot kurzzeitige enorme Lastspitzen erzeugt und zu dem auch noch einen Massiven I/O Load. Da Dovecot nicht nur die Mails wegräumt sondern auch den Index bereinigen muss, muss Dovecot also an zwei Stellen gleichzeitig Arbeiten.
Um hier die Last besser verteilen zu können werde ich den Cronjob nun aufteilen und nicht ein Cronjob alles machen lassen sondern diesen in mehrere Teile aufteilen und diese dann Zeitlich etwas auseinander ziehen.
Mittlerweile nutzen Postfix, Amavis mit ClamAV, Dovecot und der Apache den Hauptspeicher wesentlich besser aus und das System kann somit mehr Aufgaben bewältigen und hat für Lastspitzen noch Reserven nach oben.
Einziges Problem was es gab war durch ein Update von Dovecot der Sievefilter nicht mehr wollte. Einiges Analysieren brachte zu Tage das der Sieveprozess beim Update hängen geblieben war und somit Dovecot daran hinderte sauber neu zu Starten. Ein KILL mit der Prozessnummer machte dem Spuck morgens um 2:00 Uhr aber ein Ende.
Speicherplatz technisch steigt der Verbrauch der User nach oben. Durch das Löschen vom Spam und Mülleimer hat sich der Speicherplatz Verbrauch fast konstant bei 500 TB eingependelt.
Dafür gibt es aber schon User die nach MEHR Speicherplatz fragen. Da dies aber für den Freemail Dienst nicht vorgesehen ist und es auch in Zukunft nicht Angeboten wird bleibt nur der Ausweg ein anderes Mailpaket zu Buchen was aber auch Geld kostet.